Das Yoga Sutra des Patanjali beschreibt den klassischen Yoga über acht Stufen wie folgt:
*
Die fünf Stufen des bahiranga (die äussere Wirklichkeit gestalten und erfahren):
yama (die fünf äusseren Gesetzmässigkeiten) klick
niyama (die fünf inneren Gesetzmässigkeiten) klick
asana (Körperhaltungen und Bewegungsabläufe)
pranayama (bewusst atmen, Atemachtsamkeit und andere Atemübungen)
pratyahara (sich der Sinne bewusst werden und sich bewusst den Sinneseindrücken hingeben oder entziehen)
*
ekagrata (die Einspitzigkeit des Geistes erfahren): der Übergang von den fünf äusseren zu den drei inneren Wirklichkeiten
*
Die drei Stufen des antaranga (die innere Wirklichkeit erfahren und gestalten):
dharana (Konzentration)
dhyana (Meditation)
samadhi (Übereinstimmung und Versenkung erfahren, ruhen in sich selbst, im Geheimnis des Lebens)
*
Die Fachbegriffe sind in Sanskrit (die Kulturhochsprache Indiens).